Disposition

Mit diesem Programm können Sie eine Materialbedarfsplanung starten und das Dispositionsergebnis bearbeiten.

 

 

Um den gesamten Funktionsumfang nutzen zu können, benötigen Sie Lizenzen der Module Bestellwesen, Lagerbestandsführung, Verkaufsabwicklung.

Beschreibung der Symbolleiste

Dispositionsergebnisse

Zeigt das Ergebnis der Materialbedarfsplanung an

Dispositonshinweise

Zeigt die während der Materialbedarfsplanung aufgetretenen Warnungen an

Beschaffungsvorschläge

Zeigt die Beschaffungsvorschläge nach Fälligkeit an

Dispositionsergebnis

In diesem Register erscheint das Ergebnis der Materialbedarfsplanung und die dabei aufgetretenen Warnungen, die das Dispositionsergebnis verfälschen könnten.

 

 

Bedeutung der Schalter

Nur Artikel mit Beschaffungsvorschlägen

Zeigt nur Artikel an, bei denen eine Unterdeckung erkannt und ein Beschaffungsvorschlag erstellt wurde.

Nur Artikel mit Dispositionshinweisen

Zeigt nur Artikel mit Dispositionshinweisen (Fehler, Warnungen) an

Bedeutung der Symbolleiste und des Kontextmenüs

Aktualisieren

Aktualisiert die Tabelle

Artikelstamm

Öffnet des Artikelstamm im Bearbeitungsmodus

Arbeitsplan

Öffnet die Arbeitsplanverwaltung des markierten Artikels

Bestände

Zeigt die aktuellen Lagerbestände des markierten Artikels

Buchungsjournal

Zeigt die Lagerbewegungen des markierten Artikels

Dispositionsparameter

Zeigt die Einstellungen der Materialbedarfsplanung

Dispositionsliste

Öffnet die Dispositionsliste des markierten Artikels

Drucken

Druckt die Dispositionsliste der markierten Artikel

Statuswechsel

Ändert den Status der markierten Artikel

Stückliste

Öffnet die Stücklistenverwaltung des markierten Artikels

Strukturstückliste

Öffnet die Strukturstückliste des markierten Artikels

Teileverwendungsnachweis

Öffnet den Teileverwendungsnachweis des markierten Artikels

Logbuch

Öffnet das Dispositionslogbuch des markierten Artikels

Materialbedarfsplanung

Erstellt einen Auftrag zur Materialbedarfsplanung aller Artikel (Neuaufwurf)

 

 

Das Fenster wird unmittelbar nach dem Erstellungsauftrag geschlossen. Die Materialbedarfsplanung erfolgt durch ein Programm im Hintergrund, dass nicht zum Leistungsumfang der Starter-Edition gehört. Bitte haben Sie etwas Geduld. Die Materialbedarfsplanung kann mehrere Minuten dauern.

 

 

Beschreibung der wichtigsten Spalten

01|02|03|04|05|06|07|08|09|10

Die während der Materialbedarfsplanung erstellten Dispositionshinweise sind in Gruppen eingeteilt. In diesen Spalten wird die Anzahl der Dispositionshinweise für jede Gruppe angezeigt. Durch einen Klick auf das + werden die Details angezeigt.

Lagerbestand

Enthält den Lagerbestand ohne Sperrlagerbestände zum Zeitpunkt der Materialbedarfsplanung 

Bedarf

Gesamtbedarf innerhalb des Planungshorizonts

Vorschlag

Summe aller Beschaffungsvorschläge innerhalb des Planungshorizonts

Bestandsreichweite

Die Bestandsreichweite zeigt an, wie lange der angezeigte Lagerbestand ausreicht

Zugangsreichweite

Die Zugangsreichweite gibt an, wie lange der Bestand ausreichen würde, wenn disponierte Zugänge (Bestellungen, Fertigungsaufträge) berücksichtigt werden.

 

So ändern Sie den Dispositionsstatus

Markieren Sie die gewünschten Artikel im Register Dispositionsergebnis und klicken Sie auf die rechte Maustaste.

 

 

Klicken Sie auf Statuswechsel

 

 

Wählen Sie den gewünschten Status und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

 

So drucken Sie die Dispositionsliste

Wenn Sie eine Dispositionsliste für bestimmte Artikel drucken möchten, markieren Sie diese Artikel im Register Dispositionsergebnis und klicken auf Drucken.
Wenn Sie keine Artikel markieren wird eine Dispositionsliste für alle Artikel erstellt.

 

So starten Sie die Materialbedarfsplanung

In der Basisversion der Fertigungssteuerung startet die Materialbedarfsplanung nicht automatisch.

Klicken Sie im Register Dispositionsergebnis auf das Symbol Materialbedarfsplanung um das Fenster Materialbedarfsplanung zu öffnen.

Dort können Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen, die Materialbedarfsplanung starten oder sperren oder Sperrungen aufheben.

 

Dispositionshinweise

Dispositionshinweise sind vorgangsabhängige Informationen der Materialbedarfsplanung, die auf wichtige oder kritische Sachverhalte hinweisen und das Dispositionsergebnis verfälschen können.

 

 

 

Bevor Sie dem Dispositionsergebnis vertrauen, sollten Sie die Ursachen dieser Fehler und Warnungen beseitigen und die Anzahl der Dispositionshinweise auf ein Minimum reduzieren. Außerdem müssen Sie dafür sorgen, dass alle für die Formel relevanten Faktoren (z. B. Auftragsbestand, Bestellbestand, Fertigungsauftragsbestand,  Lagerbestand) stets aktuell sind und der Realität entsprechen. Ansonsten ist die Materialbedarfsplanung nutzlos.

 

Beschaffungsvorschläge

In diesem Register werden die während der Materialbedarfsplanung erzeugten Beschaffungsvorschläge nach Fälligkeit sortiert. Hier erkennen Sie am schnellsten einen Handlungsbedarf.