In dieser Tabelle können Sie Textbausteine in unterschiedlichen Sprachen und für unterschiedliche Verwendungszwecke speichern, die Sie z. B. bei Anfragen und Bestellungen als Kopf- und/oder Fußtexte auswählen können.
Das Programm startet mit einer Übersicht aller gespeicherten Texte. Zum Lieferumfang gehören Standardmäßige Kopf- und Fußtexte für Anfragen und Bestellungen, die Sie nach Belieben anpassen können. Sie können aber auch eigene Texte erfassen und diese in den dafür vorgesehenen Feldern einer Anfrage oder Bestellung zuordnen.
Mit Hilfe der Symbolleiste oder des Kontextmenüs (Klicken Sie in der Tabelle auf die rechte Maustaste) können Sie neue Daten hinzufügen, vorhandene Daten bearbeiten oder löschen.
Eine Beschreibung der Symbolleiste finden Sie hier.
Wenn Sie einen neuen Datensatz hinzufügen oder einen vorhanden Datensatz bearbeiten möchten, erscheint das folgende Bearbeitungsfenster.
Textnummer |
Bis zu 22stelliger alphanumerischer und eindeutiger Schlüssel für den Text. |
Belegart |
Legt fest, für welche Belegart (z.B. Anfrage oder Bestellung) der Text angelegt wurde. |
Sprachenschlüssel |
Mit Hilfe des Sprachenschlüssels können Sie die Texte unter der gleichen Textnummer aber unterschiedlichen Sprachen speichern. Anhand des Sprachenschlüssels des Lieferanten berücksichtigt die Software den Text in der jeweiligen Sprache des Lieferanten. |
Kurzbeschreibung |
Beschreibung des Textes, damit sie ihn in der Auswahlanzeige wiederfinden. |
Langtext |
In diesem Textfeld erfassen Sie den zu druckenden Text. Mit Hilfe der Symbolleiste können Sie - wie in einer Textverarbeitung - verschiedene Schriftarten und Hervorhebungen oder Gliederungspunkte verwenden. |
Abbruch |
Ihre letzten Eingaben werden nicht gespeichert |
Speichern |
Ihre letzten Eingaben werden gespeichert |