Dieses Programm wurde entwickelt, um zentral abgelegte DFÜ-Eingangsdateien mit unterschiedlichen Satzstrukturen zu idendizifieren und an die entsprechenden Verarbeitungsprogramme weiterzuleiten.
Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn der vorgeschaltete Odette-Konverter unterschiedliche Nachrichten (z. B. Lieferabrufe oder Gutschriftsanzeigen) nicht in separaten Unterverzeichnissen speichern kann oder die unregelmäßig eintreffenden Eingangsdateien automatisch verarbeitet werden sollen.
Installieren Sie die Software am besten auf einem Server oder einem ständig aktiven Verarbeitungsrechner.
Der Odette-Konverter legt jede eintreffende Nachricht als separate Eingangsdatei in einem vorher festgelegten Verzeichnis auf einem Datenträger ab. In einem Intervall von 60 Sekunden prüft das Programm, ob neue Eingangsdateien in diesem Verzeichnis eingetroffen sind, analysiert den Inhalt der Datei und startet das dem Nachrichtentyp entsprechende Übernahmeprogramm.
Unbekannte Dateiinhalte ( z. B. CAD-Daten ) werden in ein festgelegtes Verzeichnis verlagert und ignoriert.
Nach dem Start ist zuerst das Laufwerk und das Verzeichnis auszuwählen, in dem der Konverter neue Eingangsdateien speichert. Entsprechende Voreinstellungen können in der Systemregistrierung ( siehe DFÜ-Eingangsdateien ) gespeichert werden.
In der rechten Listbox werden alle neuen Eingangsdateien angezeigt.
Informationen über den Dateiinhalt erhalten Sie, wenn Sie mit der Maus auf den jeweiligen Dateinamen klicken.
Manuell importieren |
Klicken Sie mit der Maustaste auf die zu importierende Datei und anschließend auf das Button »Manuell Importieren«, um einzelne Dateien in das PPS-System zu importieren. |
Automatisch importieren |
Schaltet die Automatik ein. Einmal pro Minute durchsucht das Programm alle relevanten Verzeichnisse nach neuen Eingangsdateien und leitet sie zur Verarbeitung an das zuständige Programm weiter. |
Anzeigen |
Klicken Sie mit der Maus auf die gewünschte Datei und anschließend auf das Button »Anzeigen«, um genauere Informationen über den Dateiinhalt abzurufen. |