Freigabe Palettenscheine (Warenbegleitzettel)

Dieses Programm wurde für die Erstellung und Verwaltung von Palettenscheinen (oder Lohnscheinen, Warenbegleitzettel) für die Rückmeldung mit Barcodescannern entwickelt. Im Gegensatz zum Programm Freigabe Fertigungspapiere, in dem auch Lohnscheine erstellt werden können, werden hier die Palettenscheine mit einem eindeuten Barcode erstellt.

Die Fertigungsauftragsübersicht

Beim Start erscheint eine Übersicht der geplanten Fertigungsaufträge sortiert nach Starttermin und Artikelnummer.

Mit Hilfe der Combobox können Sie die Ansicht auf einen ausgewählten Produktionsbereich beschränken.

 

Standardmäßig erscheinen nur Fertigungsaufträge mit einem Starttermin innerhalb des vorgegebenen Zeitraums, für die noch nicht alle (Restmenge > 0) Palettenscheine erzeugt wurden. Die Software schlägt Ihnen die letzten 7 und nächsten 21 Kalendertage vor. Sie können den Zeitraum jedoch auch selbst bestimmen.

Wenn Sie die Checkbox Aufträge ohne Restmenge anzeigen aktivieren, werden Ihnen auch die Fertigungsaufträge angezeigt, für die Sie bereits alle Palettenscheine erstellt haben.

 

 

 

Beschreibung der Schaltflächen

Beenden

Beendet das Programm

Aktualisieren

Aktualisiert die Tabelle durch erneutes Lesen der Datenbank

Freigeben

Erzeugt Palettenscheine für markierte Fertigungsaufträge mit einer Freigabemenge > 0 und druckt sie aus. Die Anzahl der zu erstellenden Palettenscheinen ergibt sich Freigabemenge / Verpackungseinheit.

Verwalten

Öffnet das Fenster Verwalten Palettenscheine, in dem Sie Palettenscheine anlegen und löschen können.

Informationen

Öffnet das Fenster Fertigungsinformationen für den markierten Fertigungsauftrag

 

So drucken Sie zusätzliche Palettenscheine

Alternative 1

Durch den Schalter Aufträge ohne Restmenge anzeigen erscheinen auch Fertigungsaufträge, für die Sie bereits alle Palettenscheine erstellt haben.

Bitte erfassen Sie in der Spalte Freigabemenge die gewünschte Menge.

 

Dann erscheint folgende Fehlermeldung, weil keine Restmenge existiert.

 

 

Beantworten Sie die Abfrage mit OK.

Dadurch springt der Cursor zwar in die nächste Spalte, speichert die Zeile aber nicht.

 

Wenn Sie anschließend die Zeile verlassen, um die Menge zu speichern, erscheint folgende Warnung, die Sie mit JA beantworten können.

 

 

 

Alternative 2

Markieren Sie einen Fertigungsauftrag und klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.

In dem Fenster Verwalten Palettenscheine markieren Sie einen als Vorlage dienenden Palettenschein und klicken auf die Schaltfläche Neu.

Das Programm vergibt eine neue Belegnummer und druckt den Palettenschein auf dem Standarddrucker aus.