Primärbedarfe sind Kundenaufträge, -abrufe oder Fertigungspläne zur Herstellung von Enderzeugnissen und Ersatzteilen.
Bei der bedarfsgesteuerten Materialbedarfsplanung werden diese Primärbedarfe innerhalb des Dispositionshorizonts mit Hilfe von Stücklisten in ihre Bestandteile aufgelöst.
Die Stücklistenauflösung führt zum Sekundärbedarf an Baugruppen, Halbfabrikaten, Rohstoffen und Ladungsträgern