Materialbereitstellung

Mit diesem Programm können Sie das für einen Fertigungsauftrag benötigte Material anhand der Auftragsstückliste mittels Auslagerung oder Umlagerung bereitstellen.

 

Übersicht

Das Programm startet mit einer Übersicht der bereitzustellenden Fertigungsaufträge. Das sind Betriebs- und Kundenaufträge des ausgewählten Produktionsbereichs, die eine Stückliste besitzen und den Status Angelegt, Gedruckt, Freigegeben, Materialbereitstellung in Arbeit oder unterbrochen, Materialbereitstellung abgebrochen, Geplant oder Teilfreigabe haben.

 

 

Sie benötigen eine Lizenz der Lagerbestandsführung v5 um Lagerbestände verwalten zu können

 

Beschreibung der Filter

Produktionsbereich

Zeigt nur Fertigungsaufträge des ausgewählten Produktionsbereichs an

 

Beschreibung der Symbolleiste und des Kontextmenüs

Aktualisieren

Aktualisiert die Tabelle

Artikelstamm Öffnet den Artikelstamm des markierten Fertigungsauftrags im Anzeigemodus
Bereitstellungsstatus Öffnet das Fenster Materialbereitstellungsinformationen zur Ansicht der bereitgestellten Materialien und Packstücke
Bestände Zeigt die aktuellen Lagerbestände des zu produzierenden Erzeugnisses
Buchungsjournal Zeigt die Lagerbewegungen des zu produzierenden Erzeugnisses
Details Öffnet die Detailansicht des Fertigungsauftrags mit Statusinformationen und tabellarischer Auflistung der Nester, Arbeitsgänge, Hilfsmittel, Werkzeuge und Stückliste
Drucken Druckt die Materialbereitstellungsliste
Logbuch Öffnet das Logbuch des Fertigungsauftrags
Verfügbarkeit Zeigt die Materialverfügbarkeit bedarfsgesteuerter Komponenten des jeweiligen Fertigungsauftrags an
Materialbereitstellung Öffnet das Fenster zur Bestätigung der Bereitstellungskriterien und startet anschließend die Materialbereitstellungsliste

 

 

So starten Sie die Materialbereitstellung

Markieren Sie den gewünschten Fertigungsauftrag und klicken Sie auf Materialbereitstellung

 

Die Software prüft den Status des Fertigungsauftrags und ermittelt die Bereitstellungskriterien (Bereitstellungsmethode, Buchungsart und Bereitstellungsort) anhand der Systemkonfiguration und öffnet das Fenster Bereitstellungskriterien.

 

Bereitstellungsmethode

Die Software unterstützt 3 Bereitstellungsmethoden:

 

(A)utomatische Bereitstellung gemäß Auslagerungsstrategie im Artikelstamm

(M)anuelle Bereitstellung

(R)eserviertes Material bereitstellen

 

Aus Kompatibilitätsgründen zu Vorgängerversionen wird die manuelle Bereitstellung vorgeschlagen. Wenn Sie jedoch bei der Freigabe des Fertigungsauftrags Material reserviert haben, hat das reservierte Material Vorrang.

 

Buchungsart

Die Software unterstützt 2 Buchungsarten:

 

Auslagerung

Das bereitgestellte Material wird vom festgelegten Lagerort abgebucht

Umlagerung

Das bereitgestellte Material wird vom festgelegten Lagerort in den Bereitstellungsort umgelagert

 

Bereitstellungsort

Der Bereitstellungsort (Lagerstandort und Lagerbereich, in den das Material umgelagert wird) kann in der Tabelle Produktionsbereiche festgelegt werden. Diese Angaben können durch eine Konfigurationseintragung ersetzt oder übersteuert werden.