Mengen- und Zeiterfassung

Dieses Programm dient zur Erfassung von Mengen- und Zeitrückmeldungen.

 

 

Bei einer Mengenrückmeldung werden diese Erfassungsfelder unterdrückt

Beschreibung der Symbolleiste

Bestände

Zeigt die Lagerbestände des Erzeugnisses

Buchungsjournal

Zeigt das Buchungsjournal des Erzeugnisses

Details

Zeigt alle Details des Fertigungsauftrags

Rückmeldungen

Zeigt alle bisherigen Rückmeldungen des Fertigungsauftrags

Beschreibung der Eingabefelder für die Mengenerfassung

Chargennummer

Wenn Sie die Zugangsbuchungen unter einer Chargennummer verbuchen möchten, setzen Sie den Artikelstamm des Erzeugnisses auf Chargenpflichtig und aktivieren Sie das Eingabefeld in der Systemkonfiguration. Dort können Sie auch einstellen, ob Ihnen ein LOTCode oder die Fertigungsauftragsnummer als Charge vorgeschlagen werden soll.

Gutmenge

Produzierte Gutmenge

Ausschussmenge

Produzierte Ausschussmenge

Auschussmenge buchen

Mit diesem Schalter können Sie veranlassen, dass eine Zugangsbuchung für die Ausschussmenge erzeugt wird. In der Systemkonfiguration können Sie den Lagerstandort und Lagerbereich für Ausschussmengen festlegen.

Ausschussursache

Hier können Sie den Ausschuss für statistische Zwecke begründen

Nacharbeitsmenge

Produzierte Nacharbeitsmenge

Nacharbeitsmenge buchen

Mit diesem Schalter können Sie veranlassen, dass eine Zugangsbuchung für die Nacharbeitsmenge erzeugt wird. In der Systemkonfiguration können Sie den Lagerstandort und Lagerbereich für Nacharbeitsmengen festlegen.

Nacharbeitsursache

Hier können Sie die Nacharbeit für statistische Zwecke begründen

Arbeitsgang ist beende

Aktivieren Sie diesen Schalter, wenn der Arbeitsgang als erledigt gekennzeichnet werden soll.

 

Sie können die Eingabefelder in der Systemkonfiguration selbst festlegen

 

Beschreibung der Eingabefelder für die Zeiterfassung

 

Datum

Startdatum

Beginn

Wann wurde mit der Arbeit begonnen.

Die Startzeit wird an das Datum angehängt.

Im obigen Beispiel entspräche das dem 15.07.2016 22:00:00

Ende

Wann wurden die Arbeiten beendet.

Wenn die Endzeit kleiner als die Startzeit ist, addiert die Software 1 Tag auf das Datum. Im obigen Beispiel entspräche das dem 16.07.2016 06:00:00

Pause in Minuten

Pausenzeit in Minuten, die von der Arbeitszeit abgezogen wird

Arbeitszeit in Minuten

Differenz zwischen Ende und Beginn – Pausenzeit in Minuten

Beschreibung der Schaltflächen

Abbruch

Verwirft Ihre Eingaben und schließt das Fenster

Buchen

Sofort Buchen

Die Verbuchung erfolgt sofort und das Fenster wird geschlossen

Buchen

Ergänzen und Buchen

Öffnet die Erweiterte Mengen- und Zeiterfassung in dem Sie Buchungsregeln für Zugänge und Abgänge, Lagerplätze für die produzierten Mengen, Chargen und Packstücke des verbrauchten Materials und Arbeitszeiten erfassen können.