In diesem Fenster beschreiben Sie Art und Umfang der durchzuführenden Arbeiten. Sie erreichen das Fenster über den Arbeitsplan der Auftragsposition.
Aufgabe |
Kurzbeschreibung der durchzuführenden Arbeiten |
Tätigkeitsgruppe |
Tätigkeitsgruppe (Austauschen, Instandsetzen, Inspektion, Reinigen, Schmieren ) |
Qualifikation |
Erforderliche Personalqualifikation für diese Aufgabe |
Betriebszustand |
Betriebszustand, in dem sich das Objekt oder die Wartungseinheit befinden muss |
Wartungseinheit |
Benennung der Baugruppe oder Wartungseinheit, an der die Tätigkeiten durchgeführt werden |
Einbauort |
Beschreibung des Einbauorts |
Betriebsphase |
Hier ist festzulegen, wann (z.B. Alle n Betriebsstunden, Bei Schichtbeginn, Bei Werkzeugwechsel) die Aufgabe zu erledigen ist. |
Intervall laut Hersteller |
Es kommt häufig vor, dass sich die Herstellerangaben auf Betriebsstunden beziehen, die in Abhängigkeit von der Schichtanzahl je Arbeitstag zu anderen Serienterminen führen kann. Damit die Serientermine neu berechnet werden können, wenn Sie aufgrund Ihrer Kapazitätsauslastung die Anzahl der Schichten ändern, sind hier immer die Originalangaben des Herstellers einzutragen. |
Dauer der Aufgabe |
Benötigte Zeit und Zeiteinheit für die Durchführung der Aufgabe zur Personalplanung und Lohnkostenberechnung |
Termin |
Datum der Ausführung |
Personalzuordnung |
Mit dieser Funktion können Sie dem Arbeitsgang festes Personal für die spätere Ressourcenplanung zuordnen |
Abbruch |
Ihre letzten Eingaben werden nicht gespeichert. |
Speichern |
Ihre letzten Eingaben werden gespeichert. |
In diesem Register können Sie eine detaillierte Arbeitsbeschreibung erfassen und/oder auf einen externen Wartungsplan verweisen.
|
Den externen Wartungsplan weisen Sie zu, in dem Sie auf die Schaltfläche GO klicken und mit Hilfe des Auswahlfensters danach suchen. Markieren Sie die gewünschte Datei und klicken Sie auf Öffnen. Alternativ können Sie den Explorer öffnen und den Dateinamen in das Feld Dokumentenname ziehen. |
Arbeitsbeschreibung |
Ausführliche Beschreibung der durchzuführenden Arbeiten |
Externer Wartungsplan |
Hier können Sie ein externes Dokument mit einem Wartungsplan zuordnen. |
Seite |
Wenn Sie auf eine Seite einer PDF-Datei verweisen, können Sie die Seite mit der Schaltfläche GO sofort öffnen, um beispielsweise auf Zeichnungen zurückzugreifen. |
Kapitel |
Anstelle der Seitennummer können Sie auch auf ein Kapitel verweisen. |
Personalzuordnung |
Mit dieser Funktion können Sie dem Arbeitsgang festes Personal für die spätere Ressourcenplanung zuordnen |
Abbruch |
Ihre letzten Eingaben werden nicht gespeichert. |
Speichern |
Ihre letzten Eingaben werden gespeichert. |
In diesem Fenster legen Sie fest, ob die Aufgabe durch externes oder internes Personal erledigt wird und wie viele Personen zu welchem Stundensatz damit beschäftigt sind.
Die Wartung erfolgt durch Fremdpersonal |
Setzen Sie das Häkchen wenn die Aufgabe durch externe Personen erledigt wird. |
Servicepartner |
Erfassen Sie die Lieferantennummer des Dienstleisters, wenn es sich um einen externen Arbeitsgang handelt |
Kostenstelle |
Leistende Kostenstelle für die Bestimmung des Stundensatzes |
Personenzahl |
Anzahl der benötigten Personen |
Stundensatz |
Stundensatz (wird aus der Kostenstelle übernommen) |
Lohnkosten |
Die Lohnkosten des Arbeitsgangs (Personenzahl * Dauer der Aufgabe * Stundensatz der leistenden Kostenstelle) oder manuell erfasste Lohnkosten |
Disponent |
Person oder Personengruppe, denen die Wartungsaufträge später zugeordnet werden. |
Personalzuordnung |
Mit dieser Funktion können Sie dem Arbeitsgang festes Personal für die spätere Ressourcenplanung zuordnen |
Abbruch |
Ihre letzten Eingaben werden nicht gespeichert. |
Speichern |
Ihre letzten Eingaben werden gespeichert. |
In diesem Register können Sie benötigte Hilfsmittel und Werkzeuge erfassen.