Mit diesem Programm können Sie objektbezogene Verträge verwalten.
Das Programm startet mit einer Übersicht der gespeicherten Verträge.
Mit Hilfe der Symbolleiste und des Kontextmenüs können Sie die Vertragsdaten anlegen, ändern, löschen und drucken.
|
Aktualisiert die Tabelle durch erneutes Lesen der Datenbank. |
|
Sprung zum ersten Datensatz der Tabelle |
|
Sprung zum vorherigen Datensatz der Tabelle |
|
Sprung zum nächsten Datensatz der Tabelle |
|
Sprung zum letzten Datensatz der Tabelle |
|
Öffnet das Fenster mit den markierten Vertragsdaten im Anzeigemodus |
|
Öffnet das Fenster mit de markierten Vertragsdaten im Bearbeitungsmodus |
|
Ermöglicht die Neuanlage eines neuen Vertrags. |
|
Löscht die markierten Vertragsdaten. |
|
Ihre letzten Eingaben werden verworfen. |
|
Ihre letzten Eingaben werden gespeichert. |
|
Druckt eine Liste der markierten Verträge |
Positionieren Sie den Cursor auf einer beliebigen Zeile und klicken Sie auf die rechte Maustaste
Dann öffnet sich das folgende Kontextmenü.
In den Vertragsdaten stellen Sie eine Beziehung zwischen dem Objekt und dem Vertragspartner her.
In den Comboboxen Vertragsart, Vertragstyp, Kostenstelle, Kostenart, Abrechnungsart, Zahlungsweise und Zahlungsart finden Sie jetzt eine Schaltfläche, mit der Sie die zu Grunde liegende Parametertabelle bearbeiten können.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Software einen Fehler erkannt hat. Wenn Sie mit der Maus auf das Symbol zeigen, erscheint eine Fehlerbeschreibung.
Sie können die Verknüpfung mit Drag&Drop (Ziehen) aus dem Browser oder Explorer in das Eingabefeld Link übernehmen.
In diesem Register beschreiben Sie die Vertragsart, den Vertragstyp, die Tarifbezeichnungen und den Vertragsinhalt.
In diesem Register legen Sie den Vertragsbeginn, die Lauf- und Kündigungszeiten fest.
In diesem Register legen Sie die Daten für die Kostenrechnung und Buchhaltung fest.