Mit diesen Variablen steuern Sie die Inhalte der Saldenmitteilung.
Sachbearbeiter
Mit Hilfe des Sachbearbeiters werden Ihre Kontaktdaten (Abteilung, E-Mail, Telefon und Telefax) aus dem Firmenstamm in die Kopfdaten der Saldenmitteilung übernommen.
Datum der Saldenmitteilung
Mit diesem Datum teilen Sie dem Regulierer mit, wann Sie die Saldenmitteilung erstellt haben.
Rückführungsdatum
Mit diesem Datum setzen Sie dem Regulierer eine Frist, bis zu dem er die geschuldeten Ladungsträger ohne Belastung zurückliefern kann.
Buchungstermin der Rechnung
Mit diesem Datum teilen Sie dem Regulierer mit, wann Sie eine Rechnung für die geschuldeten Ladungsträger erstellen werden, sofern er sein Konto nicht fristgerecht ausgleicht.
Kopftext
Wählen Sie eine Textnummer für einen Standardtext (z.B. Sehr geehrte Damen und Herren …) aus, der unmittelbar auf die Überschrift Saldenmitteilung erscheinen soll.
Beispiel:
Ihr Palettenkonto weist zum oben genannten Termin folgenden Saldo aus:
Positionstext-1
Wählen Sie eine Textnummer für einen Standardtext aus, der unmittelbar nach der Ladungsträgerauflistung erscheinen soll. Sie können diesen Text nutzen, um Ihrem Geschäftspartner eine Frist zu setzen.
Beispiel:
Bitte teilen Sie uns bis zum oben genannten Termin mit, bis wann die Rückführung erfolgen kann. Alternativ stellen wir Ihnen folgende Beträge auf Selbstkostenbasis in Rechnung:
Positionstext-2
Wählen Sie eine Textnummer für einen Standardtext aus, der unmittelbar nach der Kostenaufstellung erscheinen soll. Sie können diesen Text nutzen, um Ihren Geschäftspartner auf die bevorstehende Rechnung aufmerksam zu machen.
Beispiel:
Die Rechnung wird mit Ablauf der oben genannten Frist zum Buchungstermin erstellt.
Fußtext
Wählen Sie eine Textnummer für einen Standardtext aus, der am Ende der Saldenmitteilung erscheinen soll.
Beispiel:
Mit freundlichen Grüßen
CargoTrans Testspeditions GmbH
i.A Jens Peter Perrlich
|
Verwenden Sie das Programm Standardtexte, um die von Ihnen gewünschten Texte zu erfassen. |