Das Ladungsträgerkonto dient in erster Linie der »Umleitung« von Ladungsträgerbewegungen unterschiedlicher Spediteure und Warenempfänger (Abladestellen) auf das Konto des Zentralregulierers, mit dem Sie den Kontostand letztlich abstimmen müssen.
Das Anlegen dieses Kontos erfolgt zwar automatisch bei der Neuerfassung einer Adresse. Aber Sie können diese Stammdaten natürlich auch selbst anlegen oder nachbearbeiten.
Beispiel
Spediteur »Speedy« liefert im Auftrag des Kunden »Wichtig« Leergut an.
Sie liefern Halbfabrikate in Behältern des Kunden »Wichtig« an den Lieferanten »Polierer«
Sie liefern Enderzeugnisse des Kunden »Wichtig« direkt an den Kunden »Wichtig«
Alle Kontostände sollen jedoch mit dem »Ladungsträgerkoordinator« abgestimmt werden.
Erfassen Sie die Stammdaten des »Ladungsträgerkoordinator« in der Adressverwaltung und wählen Sie als Ladungsträgerkonto »Sender/Empfänger«.
Erfassen Sie die Stammdaten des Spediteurs »Speedy« in der Adressverwaltung und wählen Sie als Ladungsträgerkonto »Ladungsträgerkoordinator« aus.
Erfassen Sie die Stammdaten des Kunden »Wichtig« in der Adressverwaltung und wählen Sie als Ladungsträgerkonto »Ladungsträgerkoordinator« aus.
Erfassen Sie die Stammdaten des Lieferanten »Polierer« in der Adressverwaltung und wählen Sie als Ladungsträgerkonto »Ladungsträgerkoordinator« aus.
Eine Leergutanlieferung durch den Spediteur entlastet den »Ladungsträgerkoordinator«
Eine Lieferung der Halbfabrikate an den Lieferanten belastet den »Ladungsträgerkoordinator«
Eine Lieferung der Enderzeugnisse an den Kunden belastet den »Ladungsträgerkoordinator«
Das Programm startet zunächst mit einer Übersicht aller gespeicherten Regulierer.
Durch einen Doppelklick gelangen Sie automatisch in das Register Details des angeklickten Datensatzes.
|
Beendet das Programm |
|
Ermöglicht die Anlage eines neuen Stammsatzes |
|
Löscht den markierten Datensatz |
|
Aktualisiert die Tabelle durch erneutes Lesen der Datenbank |
|
Druckt eine Übersicht der gespeicherten Regulierer |
Siehe Regulierer Feldbschreibung
|
Speichert Ihre Eingaben und springt in das Register Übersicht. |
|
Ihre Eingaben werden nicht in der Datenbank gespeichert. |