Als Konsequenz einer Prüfung ist eine Prüfentscheidung über die weitere Verwendbarkeit zu treffen. In diesem Programm können Sie erlaubte Prüfentscheidungen speichern und festlegen, welchen Status das Prüfmittel aufgrund der Prüfentscheidung erhalten soll.
Das Programm startet mit der Übersicht aller gespeicherten Prüfentscheidungen.
Beenden |
Beendet das Programm
|
Neu |
Ermöglicht die Erfassung eines neuen Datensatzes. Wenn Sie die folgende Abfrage mit JA bestätigen erzeugt das Programm einen leeren Datensatz und öffnet die Registerkarte Details. |
Löschen |
Löscht den markierten Datensatz. Positionieren Sie den Cursor auf dem gewünschten Datensatz und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Nach einer Sicherheitsabfrage wird der Datensatz gelöscht.
|
Aktualisieren |
Aktualisiert die Tabelle durch erneutes Lesen der Datenbank. |
Weitere Hinweise zur Handhabung des Programms finden Sie hier.
Im Register Details können Sie einen bis zu 4stelligen eindeutigen Schlüssel, die Bezeichnung und den gewünschten Status erfassen.
Unter Status wählen Sie den Status aus, den das Prüfmittel aufgrund der Prüfentscheidung erhalten soll.
Abbruch |
Ihre Eingaben werden nicht gespeichert |
Neu |
Ihre Eingaben werden gespeichert und das Programm springt zurück in die Tabelle. |