Um projektbezogene Anfragen, Bestellungen und Aufträge abwickeln zu können, ist die Software mit einer kleinen Projektverwaltung ausgestattet. Für jedes Projekt können Kopfdaten und beliebig viele Aufgaben gespeichert werden.
Das Programm startet mit einer Übersicht aller gespeicherten Projekte.
Mit einem Doppelklick gelangen Sie in das Register Kopfdaten.
|
Beendet das Programm |
|
Ermöglicht Ihnen die Neuanlage eines Projektes. |
|
Löscht das markierte Projekt, wenn auf das betroffene Projekt noch keine Referenzen existieren. |
|
Aktualisiert die Tabelle durch erneutes Lesen der Datenbank |
|
Druckt eine Übersicht aller Projekte |
In diesem Register finden Sie die allgemeinen Projektdaten.
|
Ihre Eingaben werden nicht in der Datenbank gespeichert.
|
|
Speichert Ihre Eingaben und ermöglicht den Wechsel in ein anderes Register.
|
PJNUMM |
Projektnummer
Eindeutige und bis zu 22stellige alphanumerische Projektnummer
|
PJBEZ1 |
Projektbezeichnung-1 |
PJBEZ2 |
Projektbezeichnung-2 |
PJKUND |
Adressnummer des Kunden |
PJLEIT |
Name des Projektleiters |
PJSTRT |
Starttermin des Projektes |
PJENDE |
Endtermin des Projektes |
PJMEMO |
Bemerkungen und Notizen zum Projekte |
In diesem Register können Sie Aufgaben und Aktivitäten mit Start- und Endterminen erfassen.
Klicken Sie auf die Spalte Priorität in der *-Zeile
Anstelle des Satzzeigers erscheint ein Stift, der den Bearbeitungsmodus signalisiert.
Wählen Sie eine Priorität (A/B/C) aus und drücken Sie die TAB-Taste oder ENTER-Taste
Erfassen Sie den Starttermin und drücken Sie die TAB-Taste oder ENTER-Taste
Erfassen Sie den Endtermin und drücken Sie die TAB-Taste oder ENTER-Taste
Erfassen Sie eine Tätigkeitsbeschreibung und drücken Sie die TAB-Taste oder ENTER-Taste
Erfassen Sie die Dauer in Stunden und verlassen Sie die Zeile mit den Pfeiltasten, um Ihre Eingaben in der Datenbank zu speichern.
Der Pfeil verschwindet.