E-Mail Einstellungen
In diesem Fenster legen Sie Ihre E-Mail Adresse, den installierten E-Mail-Client und sonstige Optionen für den E-Mail Versand fest.
Der integrierte SMTP-Client benötigt einen SMTP-Server über den er die E-Mails versenden kann.
Beschreibung der Eingabefelder
E-Mail Adresse |
Ihre persönliche E-Mail Adresse, die z.B. bei der Erstellung von Störungsmeldungen als Antwortadresse vorgeschlagen wird. |
E-Mail Client |
Sie haben die Wahl zwischen den externen Mailclients Tobit David, Lotus Notes oder Microsoft Outlook und dem Integrierten SMTP-Client. |
E-Mail Fenster vor dem Senden öffnen |
Hier legen Sie fest, ob die E-Mail stillschweigend versendet werden soll oder ob das E-Mail Fenster des jeweiligen E-Mail Clients vor dem Versand geöffnet werden soll, damit eine Nachbearbeitung möglich ist. |
Statusmeldung nach dem Senden anzeigen |
Hier legen Sie fest, ob Sie nach dem Versand der E-Mail eine Statusmeldung erhalten möchten. |
SMTP-Hostadresse |
IP-Adresse oder Hostname des SMTP-Servers für den integrierten SMTP-Client. Eingaben sind nur möglich, wenn Sie unter E-Mail Client den SMTP-Client gewählt haben. |
SMPT-Port |
Port , unter dem der SMTP-Server Verbindungen entgegen nimmt. SMTP-Server nehmen Verbindungen i.d.R. unter Port 25 entgegen. |
SMTP Server erfordert Authentifizierung |
Hier legen Sie fest, ob Sie sich am SMTP-Server authentifizieren müssen, um E-Mails versenden zu können. |
Benutzername |
Benutzername für die Authentifizierung am SMTP-Server |
Kennwort |
Kennwort für die Authentifizierung am SMTP-Server |