Dokumenten - Eigenschaften
In diesem Fenster können Sie ein gespeichertes Dokument hinzufügen oder scannen und Eigenschaften hinterlegen.
Speichern Sie die betroffenen Dokumente nicht auf Ihrer lokalen Festplatte, sondern auf einem Netzwerklaufwerk, damit andere Anwender auch darauf zugreifen können. Verändern Sie den Dateiordner oder Dateinamen nicht mehr, nachdem Sie ihn in der Dokumentenverwaltung zugeordnet haben. Denn sonst findet die Software das Dokument nicht mehr wieder und Sie müssen die Referenz auf das Dokument korrigieren.
Beschreibung der Eingabefelder
Dateiname |
Verzeichnis- und Dateiname des Dokuments. Sie können den Pfad nicht direkt eingeben. Klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche Datei auswählen oder Scannen |
Dokumentenklasse | Mit der Dokumentenklasse können Sie Dokumente klassifizieren (z.B. Bedienungsanleitung, Wartungsanweisung, Technische Zeichnung), um Dokumente danach filtern zu können. |
Parameter |
Mit den Parametern sorgen Sie dafür, dass eine bestimmte Seite einer PDF-Datei oder eine bestimme Tabelle einer Excel-Arbeitsmappe geöffnet wird.
Beispiele Bei einer PDF-Datei geben Sie $15 oder page=15 ein, um Seite 15 zu öffnen |
Beschreibung | Mit einer aussagefähigen Beschreibung können Sie das Dokument besser identifizieren. |
Automatisch drucken | Aktivieren Sie diesen Schalter, wenn das Dokument bei der Freigabe von Aufträgen automatisch ausgedruckt werden soll. |
Belegart | Wählen Sie eine Belegart bei der das Dokument gedruckt werden soll. |
Beschreibung der Schaltflächen
Datei auswählen | Öffnet das Fenster zur Auswahl der Datei. |
Datei öffnen | Öffnet die Datei mit dem Standardprogramm des jeweiligen Dateityps |
Scannen | Wenn an Ihrem PC ein TWAIN-Kompatibler Scanner angeschlossen ist, können Sie Serviceberichte u.a. Belege einscannen. |
Abbruch | Ihre Eingaben werden verworfen und das Fenster wird geschlossen. |
Speichern | Ihre Eingaben werden gespeichert und das Fenster wird geschlossen. |