DFÜ-Lieferschein- und Transportdaten des Nachrichtentyps VDA4913 werden häufig von Kunden verwendet, um Entnahmen aus einem Konsignationslager und aktuelle Warenbestände zu melden. Mit diesem Programm können Sie die übermittelten Daten in das PPS-System importieren und verarbeiten. Mit Hilfe von Verarbeitungsrichtlinien können Sie Folgeaktivitäten individuell festlegen.
Sie liefern Ihre Erzeugnisse an ein Konsignationslager und dürfen diese Lieferung noch nicht berechnen
Mit der Lieferscheinfreigabe wurde der Zugang auf dieses Konsignationslager gebucht
Bei Bedarf bedient sich der Kunde von diesem Lager und übermittelt Ihnen eine Nachricht gemäß VDA4913
Diese Nachricht verwenden Sie, um
eine Abgangsbuchung für das Erzeugnis aus dem Konsignationslager zu erzeugen
eine Abgangsbuchung für den Ladungsträger aus dem Konsignationslager zu erzeugen
einen Auftrag zu erzeugen
eine Rechnung zu erzeugen
Sie sind Auftragnehmer und lassen diesen Auftrag von einem Lieferanten fertigen, der auch dazu berechtigt ist, den Kunden direkt zu beliefern.
Der Lieferant meldet Ihnen die Belieferung des Kunden mit einer Nachricht gemäß VDA4913
Sie verwenden diese Nachricht, um
diese Lieferung in Ihrem Lieferabruf zu vermerken
einen Auftrag zu erzeugen
eine Rechnung zu erzeugen
Sie können das Programm entweder manuell oder automatisch vom Programm DFÜ-Eingangsdateien starten.
Wählen Sie zuerst in der Combobox den zu importierenden Dateinamen aus oder klicken Sie auf die Lupe, um eine Eingangsdatei mit dem Explorer auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf Importieren, um die Eingangsdatei in das PPS-System zu übernehmen. Mit Abbruch kann eine laufende Übernahme abgebrochen werden.
Im ersten Schritt werden alle Satzarten der Eingangsdatei in temporäre Tabellen importiert.
Anschließend wird der Datensender anhand des DFÜ-Headers oder der Kunden-Nr. in der Satzart 711 identifiziert
Es folgen Plausibilitätsprüfungen, die gewährleisten sollen, dass nur korrekte Daten an das PPS-System weitergeleitet werden.
Aktivitätshinweise und Ergebnisse der Plausibilitätsprüfungen erscheinen in dem Fenster Statusmeldungen.
Wenn keine schwerwiegenden Fehler aufgetreten sind, werden die Lieferschein- und Transportdaten in die Datenbank der PPS-Software übernommen und die Original-Eingangsdatei in ein Sicherungsverzeichnis kopiert.
In Abhängigkeit von den Parametereinstellungen wird ggf. ein Übernahmeprotokoll gedruckt.
Klicken Sie auf Administration DFÜ-Lieferschein-/Transportdaten , um sich über die Einstellmöglichkeiten zu informieren.