In diesem Fenster erfassen Sie die Kopfdaten des Arbeitsplans und weisen ihm eine Stückliste zu.
Bei einem neuen Arbeitsplan müssen Sie eine eindeutige Arbeitsplannummer festlegen, die i. d. R. mit der Artikelnummer identisch ist.
Arbeitsplan- und Versionsnummer können später nicht mehr geändert werden.
Artikelstamm |
Öffnet den Artikelstamm des Erzeugnisses im Bearbeitungsmodus |
Stückliste |
Öffnet die Stücklistenverwaltung des Erzeugnisses |
|
Druckt den Arbeitsplan aus |
Arbeitsfolgekatalog |
Öffnet den Arbeitsfolgekatalog, in dem Sie Standardarbeitsgänge speichern können |
Betriebsmittel |
Öffnet die Arbeitsplatz- und Betriebsmittelverwaltung im Bearbeitungsmodus |
Hilfsmittel |
Öffnet die Hilfsmittelverwaltung im Bearbeitungsmodus |
Werkzeuge |
Öffnet die Werkzeugverwaltung im Bearbeitungsmodus |
Arbeitsplan-Nr. |
Bis zu 22stellige alphanumerische Arbeitsplannummer, die Ihrer Artikel- oder Materialnummer entspricht. Das Eingabefeld ist nur bei der Neuanlage freigeschaltet und kann später nicht mehr geändert werden. |
Arbeitsplanversion |
Mit Hilfe der Versionsnummer können Sie bis zu 999 verschiedene Arbeitspläne eines Erzeugnisses erstellen. |
Stücklisten-Nr. |
Stückliste und Stücklistenversion, auf die sich die Materialzuweisungen im Arbeitsgang beziehen sollen. |
Stücklistenversion |
|
Arbeitsplantyp |
Kennzeichnet beispielsweise, ob es sich um einen Arbeitsplan für die Produktion oder den Versand handelt. Im Parameter Belegarten können Sie mögliche Arbeitsplantypen selbst festlegen. |
Gültig von |
Mit Hilfe der Gültigkeitsangabe bestimmen Sie den Zeitraum, in dem der Arbeitsplan vom MRP-Lauf verwendet werden darf. |
Gültig bis |
|
Losgröße von |
Mit Hilfe der Losgrößenbeschränkung legen Sie fest, ab welcher Losgröße der Arbeitsplan vom MRP-Lauf verwendet werden darf. |
Losgröße bis |
|
Änderungsstand |
Datum der letzten Überarbeitung |
Status |
Bearbeitungsstatus |
Abbruch | Verwirft die Änderungen des Kopfsatzes und der Bemerkungen und schließt das Fenster. |
Speichern | Speichert die Änderungen des Kopfsatzes und der Bemerkungen und springt in das nächste Register |
Hier können Sie beliebige Bemerkungen erfassen.
In diesem Register können Sie einem Arbeitsplan beliebig viele Arbeitsschritte zuordnen.
Sie können Arbeitsschritte an einer beliebigen Stelle (vor oder nach einem Arbeitsgang) hinzufügen, Arbeitsschritte kopieren oder löschen und neu nummerieren.
![]() |
|
Mit einem Doppelklick wird das Fenster Arbeitsgang bearbeiten angezeigt |
Hinzufügen |
Fügt die markierten Arbeitsgänge aus dem Arbeitsfolgekatalog oder einen leeren Arbeitsgang am Ende des Arbeitsplans hinzu. Wenn Sie Arbeitsgänge einfügen möchten, verwenden Sie bitte den Menüpunkt Hinzufügen des Kontextmenüs. |
Bearbeiten |
Öffnet das Fenster zur Bearbeitung des Arbeitsgangs |
Kopieren |
Kopiert die markierten Arbeitsgänge an das Ende des Arbeitsplans |
Löschen |
Löscht die markierten Arbeitsgänge |
Abbruch |
Verwirft die Änderungen des Kopfsatzes und der Bemerkungen und schließt das Fenster |
Speichern |
Speichert die Änderungen des Kopfsatzes und der Bemerkungen und springt in das nächste Register |
Hinzufügen |
Ermöglicht das Hinzufügen eines Arbeitsgangs Als ersten Arbeitsgang, Vor einem Arbeitsgang, Nach einem Arbeitsgang oder An das Ende des Arbeitsplans |
Nummerieren |
Nummeriert die Arbeitsgangpositionen in 10er Schritten neu. |