Zweck |
Mit Hilfe der Lagerbewegungsschlüssel entscheiden Sie, wie sich eine Buchung mengen- und wertmäßig auf Ihre Bestände auswirken soll. |
Wo finden Sie das Programm |
Parameterverwaltung\Lagerbestandsführung\Lagerbewegungsschlüssel |
Wird benötigt für |
In diesem Register erscheinen alle gespeicherten Lagerbewegungsschlüssel.
Sie können die Spalteninhalte – mit Ausnahme des Schlüssels - direkt in der Tabelle ändern. Am besten maximieren Sie das Fenster, um einen Gesamtüberblick zu erhalten.
Beenden |
Beendet das Programm |
Neu |
Ermöglicht die Anlage eines neuen Lagerbewegungsschlüssels. Um einen Lagerbewegungsschlüssel zu kopieren, markieren Sie den gewünschten Datensatz und klicken anschließend auf die Schaltfläche Neu. |
Löschen |
Löscht den markierten Lagerbewegungsschlüssel |
Aktualisieren |
Aktualisiert die Tabelle durch erneutes Lesen der Datenbank |
|
Druckt eine Übersicht aller gespeicherten Lagerbewegungsschlüssel |
In diesem Register legen Sie die mengenmäßigen Auswirkungen auf den Lagerstamm und die Lagerstatistik fest.
Schlüssel |
Eindeutiger 3stelliger Schlüssel |
Bezeichnung |
Bezeichnung des Lagerbewegungsschlüssels |
Bestellbestand |
Legt fest, ob das Mengenfeld Bestellbestand addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Fertigungsbestand |
Legt fest, ob das Mengenfeld Fertigungsbestand addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Reservierung |
Legt fest, ob das Mengenfeld Reservierung addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Vormerkung |
Legt fest, ob das Mengenfeld Vormerkung addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Lagerbestand |
Legt fest, ob das Mengenfeld Lagerbestand addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Inventurbestand |
Legt fest, ob das Mengenfeld Inventurbestand addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Niederstmenge |
Legt fest, ob das Mengenfeld Niederstmenge addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Monatsanfangsbestand |
Legt fest, ob das Mengenfeld Monatsanfangsbestand addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Monatsendbestand |
Legt fest, ob das Mengenfeld Monatsendbestand addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Jahresanfangsbestand |
Legt fest, ob das Mengenfeld Jahresanfangsbestand addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Zugangsstatistik |
Legt fest, ob das Feld Kumulierte Zugangsmenge addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Abgangsstatistik |
Legt fest, ob das Feld Kumulierte Abgangsmenge addiert, subtrahiert oder überschrieben werden soll. |
Produktionsdatum speichern |
Legt fest, ob das Produktionsdatum gespeichert werden soll. |
Einlagerungsdatum speichern |
Legt fest, ob das Einlagerungsdatum gespeichert werden soll. |
Zugangsdatum speichern |
Legt fest, ob das Datum des letzten Zugangs gespeichert werden soll. |
Abgangsdatum speichern |
Legt fest, ob das Datum des letzten Abgangs gespeichert werden soll. |
Verfalldatum speichern |
Legt fest, ob das Verfalldatum gespeichert werden soll. |
Inventurdatum speichern |
Legt fest, ob das Inventurdatum gespeichert werden soll. |
Combobox füllen |
Legt fest, ob der Lagerbewegungsschlüssel in der Buchungsmaske ausgewählt werden kann. |
Dispositionsraster fortschreiben |
Legt fest, ob die Buchung in der Dispositionsliste eingetragen werden soll. |
Fehlenden Lagerstammsatz automatisch anlegen |
Legt fest, ob ein fehlender Lagerstammsatz bei der Zugangsbuchung automatisch angelegt werden soll. |
Inventursperre löschen |
Legt fest, ob die durch die Inventurauswahl gesetzte Inventursperre wieder aufgehoben werden soll. |
Meldebestandsunterschreitung melden |
Legt fest, ob bei der Unterschreitung des Meldebestandes ein PopUp-Fenster erscheinen soll. |
Nullbestandsunterschreitung melden |
Legt fest, ob bei einem negativen Lagerbestand ein PopUp-Fenster erscheinen soll. |
Abbruch |
Ihre Eingaben werden nicht gespeichert. |
Speichern |
Ihre Eingaben werden gespeichert. |
In diesem Register werden Änderungen der Preisfelder und die Lagerbewertung geregelt.
Durchschnittspreis |
Legt fest, unter welchen Bedingungen der Durchschnittspreis neu berechnet oder ersetzt werden soll. |
Einkaufspreis |
Legt fest, unter welchen Bedingungen der Einkaufspreis neu berechnet oder ersetzt werden soll. |
Herstellkosten |
Legt fest, unter welchen Bedingungen die Herstellkosten neu berechnet oder ersetzt werden soll. |
Inventurpreis |
Legt fest, unter welchen Bedingungen der Inventurpreis neu berechnet oder ersetzt werden soll. |
Niederstpreis |
Legt fest, unter welchen Bedingungen der niedrigste Einkaufspreis neu berechnet oder ersetzt werden soll. |
Verrechnungspreis |
Legt fest, unter welchen Bedingungen der Verrechnungspreis neu berechnet oder ersetzt werden soll. |
Bewertungspreis |
Legt das Preisfeld fest, mit dem die ein- oder ausgelagerte Menge bewertet werden soll. Siehe Inventurbewertungsart. |
Preis muss erfasst werden |
Legt fest, dass die Eingabe eines Preises bei der Buchung erzwungen wird. |
Einkaufspreisdatum speichern |
Legt fest, ob das Datum des letzen Einkaufspreises gespeichert werden soll. Aktivieren Sie diesen Schalter, wenn Sie den Einkaufspreis speichern. |
Herstellkostendatum speichern |
Legt fest, ob das Datum der letzen Herstellkosten gespeichert werden soll. Aktivieren Sie diesen Schalter, wenn Sie die Herstellkosten speichern. |
Elektronischer Datenaustausch |
Legt die zu erstellende EDI-Meldung für die Datenfernübertragung zum Kunden fest. |
Abbruch |
Ihre Eingaben werden nicht gespeichert. |
Speichern |
Ihre Eingaben werden gespeichert. |
In diesem Register können Sie die Eingabefelder festlegen, die in der Buchungsmaske gesperrt werden sollen, weil diese nicht erforderlich oder unerwünscht sind.
Ladungsträger-Nr. |
Die Felder Ladungsträger und Verpackungsmittel werden gesperrt |
Palettenmenge |
Wenn Sie nicht mit Paletten, Kolli und Verpackungseinheiten arbeiten, können Sie die Felder sperren. |
Colli/Kolli |
|
Verpackungseinheiten |
|
Lagerplatz |
Die Felder Lagerbereich, Regal, Feld, Ebene und Fach werden gesperrt |
Ziellager |
Die Felder Ziellagerstandort, Ziellagerbereich, Zielregal, Zielfeld, Zielebene und Zielfach werden nur bei einer Umlagerung benötigt und können bei allen anderen Lagerbewegungsschlüsseln gesperrt werden. |
Ziellagerplatz |
|
Schicht |
Das Feld zur Auswahl der Früh-/Spät- und Nachtschicht wird gesperrt. |
Belegnummer |
Das Feld Belegnummer wird gesperrt |
Belegdatum |
Das Feld Belegdatum wird gesperrt |
Kostenstelle |
Das Feld Kostenstelle wird gesperrt |
Kostenträger |
Das Feld Kostenträger wird gesperrt |
Kostenart |
Das Feld Kostenart wird gesperrt |
Warenempfänger |
Das Feld Sender/Empfänger wird gesperrt |
Kontonummer Soll |
Das Feld Kontonummer Soll wird gesperrt |
Kontonummer Haben |
Das Feld Kontonummer Haben wird gesperrt |
Dispositionsdatum |
Das Feld Dispositionsdatum wird gesperrt |
Produktionsdatum |
Das Feld Produktionsdatum wird gesperrt |
Verfalldatum |
Das Feld Verfalldatum wird gesperrt |
Abbruch |
Ihre Eingaben werden nicht gespeichert. |
Speichern |
Ihre Eingaben werden gespeichert. |