Versandanmeldung

Aufgabe dieses Programms ist es, Ihnen aus den aktuellen Lieferabrufen alle fälligen Restmengen sortiert nach Liefertermin anzuzeigen, damit Sie daraus gezielt ein Versandavis und Versandanweisungen oder direkt Versandaufträge für die Lieferscheinfreigabe erstellen können.

 

Beim Start werden Ihnen zunächst alle Rückstände und die fälligen Restmengen der nächsten 5 Tage sortiert nach Liefertermin angezeigt. Sie können die Anzeige jedoch auf bestimmte Artikelgruppen, Artikelnummern und Warenempfänger begrenzen und/oder einen anderen Zeitraum auswählen. Wählen Sie einfach den gewünschten Filter aus der Combobox über der Tabelle aus und tragen Sie rechts davon den gewünschten Ordnungsbegriff ein. Wenn Sie den Ordnungsbegriff nicht kennen, können Sie mit dem Button eine Auswahlanzeige aufrufen, um dort über die Ihnen bekannten Suchbegriffe eine Auswahl zu treffen.

Wenn Sie ein Filterkriterium erfasst haben und/oder den Zeitraum verändert haben, klicken Sie auf um die Daten aus der Datenbank abzurufen.

 

 

 

 

 

Druckt eine Ladeliste unter Berücksichtigung der gesetzten Filterkriterien als Arbeitsgrundlage für die Versandbereitstellung. Die Liste enthält  u.a. die Artikelinformationen mit den fälligen Restmengen, Brutto-/Nettogewichte, Verpackungsmittel, und Verpackungseinheiten.

Markieren Sie die gewünschte(n) Zeile(n) und klicken Sie auf das Button, um eine Versandanweisung zu erstellen. Es erscheint eine Abfrage, ob Sie diese Position an die letzte Versandanweisung anhängen möchten. Beantworten Sie diese Abfrage nur mit JA, wenn Sie bereits eine neue Versandanweisung angelegt haben, die noch nicht freigegeben wurde und deren Sendungsposition noch unvollständig ist.

Markieren Sie die gewünschte(n) Zeile(n) und klicken Sie auf das Button, um direkt einen Versandauftrag zu erstellen.

Beendet das Programm  und kehrt in das Hauptmenü zurück

 

 

Wenn Sie mehrere Liefertermine eines Artikels zusammenfassen möchten, sortieren Sie die Tabelle einfach nach Artikelnummer und markieren die gewünschten Liefertermine, bevor Sie auf das Button Versandanweisung oder Auftrag erzeugen klicken.

 

Unterschiede zwischen Versandauftrag und Versandanweisung

Versandauftrag

Mit dem Versandauftrag umgehen Sie das Versandavis und erzeugen direkt Versandaufträge für die Lieferscheinfreigabe.  

Diese Funktion bietet sich an, wenn die Versandabteilung selbständig agiert oder der Druck eines Versandavis unerwünscht ist.

Versandanweisung

Die Versandanweisung wurde für die Unternehmen entwickelt , bei denen der Versand von einer übergeordneten Abteilung gesteuert wird. Mit dieser Funktion wird zunächst eine Sendung zusammengestellt und freigegeben, sobald die Sendung vollständig disponiert wurde. Im Rahmen dieser Freigabe wird ein Versandavis für den Spediteur und eine Versandanweisung für die Versandabteilung gedruckt. Darüber hinaus werden Versandaufträge für die Lieferscheinfreigabe erstellt.

 

 

 

 

Bitte beachten Sie,  dass diese Funktion Ihre Daten lediglich in der Tabelle Versandanweisung sammelt. Um Versandaufträge zu erhalten, müssen Sie unter Versandanweisung entsprechende Aufträge erzeugen