Buchen Lagerbewegungen

Mit diesem Programm buchen Sie Lagerabgänge, Lagerzugänge, Korrekturen und Umlagerungen.

Sie können auch Lagerstammsätze sperren oder freigeben und fehlerhafte Buchungen stornieren.

Die Vorauswahl

Wenn Sie in den Benutzereinstellungen die Vorauswahl aktiviert haben, können Sie hier die gewünschten Artikel selektieren.

 

Auswahlkriterien

Alle Erstellt eine Übersicht aller Artikel. Dann können Sie in der oberen Filterzeile beliebige Filter setzen.
Artikelnummer Sie können gezielt nach einer Artikelnummer oder Teilen einer Artikelnummer suchen
Artikelgruppe Zeigt Ihnen alle Artikel dieser Artikelgruppe
Bezeichnung Sie können nach einem Text suchen, der in einer der 3 Artikelbezeichnungen vorkommt
Charakterschlüssel Klicken Sie auf den Pfeil und kreuzen Sie die gewünschten Charakterschlüssel an
Disponent Klicken Sie auf den Pfeil und kreuzen Sie die gewünschten Disponenten an
EAN/UPC Sie können gezielt nach einer EAN oder Teilen einer EAN suchen
Kostenträger Sie können gezielt nach einem Kostenträger oder Teilen einer Kostenträgernummer suchen
Kostenstelle Klicken Sie auf den Pfeil und kreuzen Sie die gewünschten Kostenstellen an
Matchcode Sie können nach einem Text suchen, der im Matchcode vorkommt
Lagerstandort Klicken Sie auf den Pfeil und kreuzen Sie die gewünschten Lagerstandorte an

Beispiel

 

Klicken Sie auf ein Auswahlkriterium und erfassen bzw. wählen Sie das/die Suchkriterien.

Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen

Die Software öffnet das Register Übersicht mit allen in Frage kommenden Artikeln.

Die Übersicht

In diesem Register erscheint eine tabellarische Übersicht aller in Frage kommenden Artikel mit oder ohne Lagerbestand.

Wenn dabei der Schalter Nur Artikel mit Bestand aktiviert ist, erscheinen nur Artikel mit einem Lagerbestand.

Um für neue Artikel Zugangsbuchungen erfassen zu können, deaktivieren Sie bitte den Schalter Nur Artikel mit Bestand

 

Beschreibung der Symbolleiste

Aktualisieren Aktualisiert die Tabelle durch erneutes Lesen der Datenbank
Nur Artikel mit Bestand Wenn Sie diese Schaltfläche aktivieren, werden Artikel und Packstücke ohne Lagerbestand unterdrückt
Artikelstamm Öffnet den markierten Artikelstamm im Anzeigemodus
Buchungsjournal Öffnet das Buchungsjournal des markierten Artikels
Schnellerfassung Öffnet das Fenster zur Schnellerfassung von Lagerbuchungen

Beschreibung der Schaltflächen oberhalb der Tabelle

Speichern Mit dieser Schaltfläche speichern Sie nicht den Inhalt der Tabelle, sondern das Tabellenlayout.  Mit Hilfe der Spaltenauswahl (links oben) können Sie angebotene Spalten unterdrücken. Wenn die Änderungen für alle späteren Abfragen wirksam sein sollen, speichern Sie das Layout.
Excel Mit dieser Schaltfläche können Sie entweder alle angezeigten oder nur die markierten Datensätze in eine Excel-Tabelle exportieren.
Drucken Mit dieser Schaltfläche können Sie entweder alle angezeigten oder nur die markierten Datensätze tabellarisch drucken. Mit Hilfe einer Druckvorschau können Sie das Seitenformat festlegen. Durch vorherige Auswahl der Spalten mit Hilfe der Spaltenauswahl können Sie den Inhalt selbst festlegen.
PDF Mit dieser Schaltfläche können Sie entweder alle angezeigten oder nur die markierten Datensätze in eine PDF-Datei exportieren.
XPS Mit dieser Schaltfläche können Sie entweder alle angezeigten oder nur die markierten Datensätze in eine XPS-Datei exportieren.

 

Beschreibung der Filterfunktion

Mit Hilfe der Filterzeile können Sie die Anzeige noch weiter reduzieren.

Im folgenden Beispiel wurde nach Artikeln gesucht, deren Bezeichnung den Text grob enthält.

 

Beschreibung des Kontextmenüs

Klicken Sie auf dem zu bearbeitenden Artikel oder Packstück (Lagerstamm) auf die rechte Maustaste und wählen Sie die gewünschte Buchungsart.

 

Bitte beachten Sie, dass die Menüpunkte Abgang, Korrektur, Umlagerung, Stornieren, Sperren, Freigeben und Lagerortwechsel gesperrt sind, wenn noch keine Lagerstammsätze existieren oder Inventursperren oder sonstige Sperrungen vorliegen. Lagerstammsätze werden automatisch erzeugt, wenn Sie den ersten Zugang für neue Artikel buchen.

 

Abgang Öffnet ein Untermenü mit festgelegten Abgangsschlüsseln und startet anschließend das Buchungsfenster für Einzelbuchungen mit den Daten des markierten Lagerstamms.
Zugang Öffnet ein Untermenü mit festgelegten Zugangsschlüsseln und startet anschließend das Buchungsfenster für Einzelbuchungen mit den Daten des markierten Lagerstamms.
Umlagerung Öffnet das Buchungsfenster für Umlagerungen und erzeugt eine Abgangs- und eine Zugangsbuchung.
Korrektur Öffnet ein Untermenü mit festgelegten Korrekturschlüsseln und startet anschließend das Buchungsfenster für Einzelbuchungen mit den Daten des markierten Lagerstamms.
Sperren Ermöglicht die Sperrung markierter Lagerstammsätze
Stornieren Ermöglicht Ihnen die Stornierung fehlerhafter Buchungen
Freigeben Ermöglicht die Entsperrung gesperrter Lagerstammsätzes
Sammelbuchung Übernimmt die markierten Artikelnummern mit einer im Artikelstamm festgelegten Standardmenge in die Tabelle für spätere Sammelbuchungen
Buchungsjournal Öffnet das Buchungsjournal des markierten Artikels
Lagerortwechsel Wenn Sie im Artikelstamm einen festen Lagerort zugewiesen haben und diesen ändern möchten, nutzen Sie diese Funktion zum Wechsel des festen Lagerorts für einen markierten Artikel. Im Gegensatz zur Umlagerung können Sie mit dieser Funktion alle bisherigen Buchungen auf den neuen Lagerort umstellen und den neuen Lagerort als festen Lagerplatz im Artikelstamm speichern.
Lagerstamm bearbeiten Erlaubt die Korrektur der Lagerstammdaten (z.B. Einlagerungsdatum, Letzter Zugang, Letzter Abgang, Letzte Bestandsveränderung, Produktionsdatum, MHD-Startdatum und MHD-Ende Verfalldatum)