Mit diesem Programm können Sie Löschaufträge für Fertigungsaufträge erstellen, Löschaufträge widerrufen und Löschaufträge ausführen.
In diesem Register erscheinen zunächst alle Fertigungsaufträge des ausgewählten Produktionsbereichs. Hier können Sie sich über den Status informieren und Löschaufträge erstellen.
Bitte beachten Sie, dass der Fertigungsauftrag nicht sofort gelöscht wird. Es wird lediglich ein Löschauftrag erstellt, den Sie im Register Löschaufträge wiederfinden. Dort können Sie die endgültige Löschung veranlassen oder die Löschung widerrufen. |
In der Basis-Edition müssen Sie die Löschung im Register Löschaufträge veranlassen. In der Professional-Version kann die Löschung automatisch nach Ablauf einer festgelegten Karenzzeit (i.d.R. 30 Tage) durchgeführt werden. |
Produktionsbereich |
Zeigt nur Fertigungsaufträge des ausgewählten Produktionsbereichs an |
Mit Hilfe der Filterzeile oder der Filterfunktion können Sie die Tabelle auf die gewünschten Aufträge (z.B. nur beendete Aufträge) reduzieren. |
Aktualisieren |
Aktualisiert die Tabelle des aktiven Registers (Fertigungsaufträge o. Löschaufträge) |
Filter |
Öffnet ein Fenster mit vordefinierten Filtern |
Artikelstamm |
Öffnet den Artikelstamm des Erzeugnisses im Anzeigemodus |
Bestände |
Zeigt die aktuellen Lagerbestände des zu produzierenden Erzeugnisses |
Buchungsjournal |
Zeigt die Lagerbewegungen des zu produzierenden Erzeugnisses |
Details |
Öffnet die Detailansicht des Fertigungsauftrags mit Statusinformationen und tabellarischer Auflistung der Nester, Arbeitsgänge, Hilfsmittel, Werkzeuge und Stückliste. |
Nachkalkulation | Zeigt die Vor- und Nachkalkulation des Fertigungsauftrags an |
Logbuch | Öffnet das Logbuch des Fertigungsauftrags |
Löschung vormerken |
Erstellt einen Löschauftrag für alle markierten Fertigungsaufträge und setzt den Status des Fertigungsauftrags auf Gelöscht. Irrtümliche Löschungen können Sie im Register Löschaufträge widerrufen. Ein Statuswechsel in der Fertigungsauftragsverwaltung hat den gleichen Effekt. |
Materialbereitstellung | Öffnet das Fenster Materialbereitstellungsinformationen zur Ansicht der bereitgestellten Materialien und Packstücke |
Rückmeldungen |
Öffnet das Fenster Rückmeldungsinformationen mit den bisherigen Produktionsrückmeldungen |
Wenn Sie im Register Fertigungsaufträge auf die Schaltfläche Filter der Symbolleiste klicken, erscheint dieses Fenster.
Wenn Sie die Fertigungsaufträge zwar termingerecht abwickeln, aber nicht ordnungsgemäß zurückmelden oder manuell beenden, können Sie eine Selektion anhand des geplanten Endtermins vornehmen. Dann werden Ihnen alle Fertigungsaufträge angezeigt, deren Endtermin überschritten ist.
Wenn Sie Ihre Fertigungsaufträge mit einem externen Arbeitsgang enden, den Sie nicht zurückmelden, können Sie diesen Filter nutzen. Dann werden Ihnen alle Fertigungsaufträge angezeigt, bei denen der letzte interne Arbeitsgang beendet wurde.
Bei diesem Filter werden Ihnen alle Fertigungsaufträge angezeigt, bei denen für den letzten Arbeitsgang Rückmeldungen vorliegen.
Bei diesem Filter werden Ihnen alle Fertigungsaufträge angezeigt, die den Status »Auftrag beendet« haben.
In diesem Register finden Sie noch nicht ausgeführte Löschaufträge, die Sie widerrufen oder ausführen können.
Markieren Sie die betroffenen Datensätze.
Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie Löschauftrag widerrufen
In Folge dessen werden alle markierten Fertigungsaufträge aus dieser Tabelle entfernt und erhalten den Status Auftrag beendet. Um den betroffenen Fertigungsaufträgen einen anderen Status zu geben, nutzen Sie die Funktion Statuswechsel des Programms Fertigungsaufträge verwalten.
Markieren Sie die betroffenen Datensätze.
Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie Löschauftrag sofort ausführen
Beantworten Sie die Abfrage Möchten Sie … wirklich löschen mit Ja
In Folge dessen werden alle markierten Fertigungsaufträge aus dem Fertigungsauftragsbestand gelöscht. Zuvor wird eine Nachkalkulation erstellt und die Daten wichtiger Tabellen werden in Archivtabellen ausgelagert.
Dazu gehören:
Temporäre Druckauswahltabellen
Ausschuss- und Nacharbeitsursachen (werden archiviert)
Mengen- und Zeitrückmeldungen (werden archiviert)
Auftragsbeginn und -endebuchungen
Unterbrechungsbeginn und -endebuchungen
Nachkalkulation (werden archiviert)
Arbeitsplan des Fertigungsauftrags
Stückliste und Materialreservierungen des Fertigungsauftrags
Auftragskopfdaten