Vor- und Nachkalkulation

Dieses Programm stellt die Kosten der Vorkalkulation den Kosten der Nachkalkulation gegenüber.

Voraussetzungen

Mit Hilfe des monatlichen Betriebsabrechnungsbogens berechnet die Buchhaltung Gemeinkostenzuschläge und überträgt diese in die Kalkulationsparameter.

 

Um eine Vor- und Nachkalkulation erstellen zu können benötigen Sie:

Berechnung der Fertigungskosten

Betriebsmittelstamm mit einem Grenzkosten- und/oder Vollkostenstundensatz mit einem Maschinen- und Lohnkostenanteil

Arbeitsplan mit Vorgabezeiten, aus denen eine realistische Sollzeit für die Vorkalkulation berechnet werden kann.

Zeitrückmeldungen (nachträgliche Zeiterfassung oder Zeitmessung laufender Tätigkeiten), aus denen sich die tatsächlichen Arbeitszeiten berechnen lassen.

 

Berechnung der Materialkosten

Materialstammsätze mit aktuellen Einkaufs- oder Verrechnungspreisen in der Preistabelle des Materials. Wenn Sie unser Modul Bestellwesen nutzen werden die Einkaufspreise automatisch übernommen.

Stücklisten mit Mengenangaben, aus denen realistische Bedarfsmengen für die Vorkalkulation berechnet werden können.

Materialbereitstellungsmengen oder Mengen- oder Zeitrückmeldungen, aus denen sich die tatsächlichen Verbräuche berechnen lassen

 

Basisdaten der Vorkalkulation

Bei der Erfassung des Fertigungsauftrags werden die zu diesem Zeitpunkt gültigen Gemeinkostenzuschläge aus dem Kalkulationsparameter in den Fertigungsauftrag kopiert.

Bei der Freigabe des Fertigungsauftrags wird auf der Basis dieser Gemeinkostenzuschläge eine Vorkalkulation erstellt.

Bei der Nachkalkulation können diese Gemeinkostenzuschläge aktualisiert werden. Diese neuen Gemeinkostenzuschläge wirken sich jedoch nur auf die Nachkalkulation aus.

 

Das Kalkulationsfenster

Dieses Fenster erreichen Sie über die Programms Fertigungsaufträge verwalten, Fertigungsauftragsinformationen, Fertigungsauftragsdetails und Fertigungsaufträge archivieren und löschen.

 

Im Kalkulationsfenster werden Vor- und Nachkalkulation in 3 Registern gegenübergestellt:

 

  1. Kalkulation

  2. Gegenüberstellung der kalkulierten und tatsächlichen Materialkosten

  3. Gegenüberstellung der kalkulierten und tatsächlichen Fertigungskosten

 

Mit Hilfe der Schaltflächen können Sie die Gemeinkostenzuschläge, Fertigungszeiten und Materialkosten aktualisieren.

 

In diesem Register können Sie die Auswirkungen der erfassten Sonderfertigungs- und Sondervertriebskosten und Veränderung der Gemeinkostenzuschläge auf einen Blick erkennen.

 

Das Register Kalkulation

In diesem Register können Sie die Auswirkungen der erfassten Sonderfertigungs- und Sondervertriebskosten und Veränderung der Gemeinkostenzuschläge auf einen Blick erkennen.

 

 

Beschreibung der Symbolleiste

Rückmeldungen

Öffnet ein Fenster mit allen bisherigen Rückmeldungen

Gemeinkostenzuschläge aktualisieren

Übernimmt die aktuellen Gemeinkostenzuschläge aus dem Kalkulationsparameter in die Vor- oder Nachkalkulation.

Fertigungszeiten aktualisieren

Berechnet die Fertigungszeiten der Vorkalkulation oder sammelt die Fertigungszeiten aus der Rückmeldung.

Materialbedarf aktualisieren

Berechnet den Materialbedarf laut Vorkalkulation und Materialverbrauch laut Rückmeldung

 

Beschreibung der Eingabefelder

Bewertungsart

Zu Bewertung der Materialkosten können Sie jeden beliebigen Preis (z.B. Letzter Einkaufspreis, Verrechnungspreis) der Preistabelle auswählen

Fertigungskosten

Sie können die Fertigungskosten anhand des Grenz- oder Vollkostenstundensatz der Betriebsmittel berechnen

Sonderfertigungskosten

Hier können Sie Sonderfertigungskosten der Vor- und Nachkalkulation erfassen

Sondervertriebskosten

Hier können Sie Sondervertriebskosten der Vor- und Nachkalkulation erfassen

Materialgemeinkosten

Hier können Sie die standardmäßigen Gemeinkostenzuschläge in % der Vor- und Nachkalkulation dieser Kalkulation anpassen.

Fertigungsgemeinkosten

Verwaltungsgemeinkosten

Vertriebsgemeinkosten

 

Beschreibung der Schaltflächen

Kalkulationsergebnis berechnen

Berechnet das Kalkulationsergebnis neu

Exportieren

Exportiert das Kalkulationsergebnis in eine Excel-Tabelle

Drucken

Druckt einen Screenshot des Fensters

 

Materialkosten der Vor- und Nachkalkulation

In diesem Register werden die kalkulierten und tatsächlichen Materialkosten gegenübergestellt. Fehlende oder falsche Angaben können direkt in der Tabelle geändert werden und führen zu einer Neuberechnung.

 

Änderbar sind die Spalten:

 

·     

 

Fertigungskosten der Vor- und Nachkalkulation

In diesem Register werden die kalkulierten und tatsächlichen Fertigungskosten gegenübergestellt. Fehlende oder falsche Angaben können direkt in der Tabelle geändert werden und führen zu einer Neuberechnung

 

Änderbar sind die Spalten: