Was sind Parameter, Stammdaten u. Bewegungsdaten?

Was sind Parameter?

Parameter sind einfache Tabellen mit Klassifizierungs- und Steuerungscharakter und geringer Änderungshäufigkeit, die über einen längeren Zeitraum für Stamm- und Bewegungsdaten benötigt werden. Sie werden bei der Erfassung von Stamm- und Bewegungsdaten immer wieder Auswahlboxen (Comboboxen) vorfinden, deren Inhalt Sie in der Parameterverwaltung selbst bestimmen können.

 

 

Wo finde ich die Beschreibung der Parameter?

Die Übersicht der benötigten Parameter finden Sie hier

Was sind Stammdaten?

Stammdaten sind Grunddaten mit geringer Änderungshäufigkeit, die von der Instandhaltung über einen längeren Zeitraum benötigt werden. Ein wichtiges Beispiel dafür ist der Objektstamm, in dem Sie sämtliche Geräte, Hilfsmittel, Maschinen, Werkzeuge (Objekte) erfassen müssen, bevor Sie diesen Objekten weitere Stammdaten (Dokumente, Ersatz- und Verschleißteile, Wartungspläne etc. ) zuordnen können.

Wo finde ich die Beispiele für Stammdaten?

  1. Adressen der Hersteller, Lieferanten und Servicepartner

  2. Objektstamm für Geräte, Hilfsmittel, Maschinen, Werkzeuge

  3. Dokumentenverwaltung für Objekte, Schadens- und Störungsmeldungen, Wartungsaufträge

  4. Ersatz- und Verschleißteile

  5. Gewährleistungsfälle

  6. Messpunkte

  7. Personalstamm

  8. Verträge

  9. Wartungscheckliste

  10. Wartungspläne mit Arbeitsanweisungen, Arbeitsplänen und Stücklisten

  11. Wartungsstrategien

 

Was sind Bewegungsdaten?

Im Gegensatz zu Parametern und Stammdaten haben Bewegungsdaten eine begrenzte Lebensdauer, die über Zustände (Angelegt, Freigegeben, Storniert, Beendet) verfügen.

Wo finde ich Beispiele für Bewegungsdaten?

  1. Messbelege

  2. Schadens- und Störungsmeldungen

  3. Wartungsvorschläge

  4. Wartungsaufträge

  5. Rückmeldungen

  6. Zählerstände